- Strömungsdoppelbrechung
- Strö|mungs|dop|pel|bre|chung: in strömenden viskosen Fl. aus Kettenmolekülen oder Kolloidlösungen kann die innere Reibung eine Anisotropie entstehen lassen, die sich in optischer ↑ Doppelbrechung äußert.
* * *
Strömungsdoppelbrechung,Doppelbrechung von Licht in strömenden Flüssigkeiten mit Fadenmolekülen oder in kolloidalen Lösungen. Diese Moleküle richten sich parallel zur Strömungsrichtung aus und rufen dadurch eine (Strömungs-)Anisotropie in der Flüssigkeit hervor.
Universal-Lexikon. 2012.