Strömungsdoppelbrechung

Strömungsdoppelbrechung
Strö|mungs|dop|pel|bre|chung: in strömenden viskosen Fl. aus Kettenmolekülen oder Kolloidlösungen kann die innere Reibung eine Anisotropie entstehen lassen, die sich in optischer Doppelbrechung äußert.

* * *

Strömungsdoppelbrechung,
 
Doppelbrechung von Licht in strömenden Flüssigkeiten mit Fadenmolekülen oder in kolloidalen Lösungen. Diese Moleküle richten sich parallel zur Strömungsrichtung aus und rufen dadurch eine (Strömungs-)Anisotropie in der Flüssigkeit hervor.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anisotropie — An|iso|tro|pie 〈f. 19; unz.〉 Abhängigkeit der physikal. Eigenschaften eines Stoffes (z. B. eines Kristalls) von der Richtung; Ggs Isotropie [→ anisotrop] * * * An|i|so|tro|pie [↑ aniso u. ↑ trop], die; , …pi|en: bei krist. Festkörpern die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”